Ein Klick. Alle Daten.
Bauprodukte tragen maßgeblich zur Nachhaltigkeit eines Gebäudes bei. Durch ihre Umweltwirkung, wie Schadstoffemission oder Energieverbrauch bei Herstellung und Betrieb, ihre Lebenszykluskosten, die beispielsweise deutlich durch Inspektions- und Wartungskosten oder Reinigungsaufwand beeinflusst werden, und ihre Auswirkungen auf den Nutzerkomfort tragen sie maßgeblich zur Gesamtperformance eines Gebäudes bei.
Mit dem DGNB Navigator haben wir ein einzigartiges Instrument entwickelt, das alle am Produktauswahlprozess Beteiligten – von Herstellern über Architekten, Planer, Investoren und Handwerker bis hin zu Auditoren – unterstützt und die erforderliche Transparenz der Informationen bereitstellt.
Verbindliche Basis für Ihre Arbeit.
Dabei sorgen die standardisierten, auf das DGNB System abgestimmten Datenabfragen für einen hohen Nutzerkomfort und eine Orientierung bei der Bereitstellung und Suche der relevanten Informationen. So können alle Beteiligten auf einer verbindlichen und zukunftssicheren Basis arbeiten und erhalten ein hohes Maß an Planungssicherheit.
International anwendbar.
Da der DGNB Navigator auch ISO-Normen berücksichtigt und in englischer Sprache verfügbar ist, kann er überall weltweit angewendet werden. Entsprechend können Produktprofile sowohl in Deutsch als auch in Englisch in den DGNB Navigator eingestellt werden.
Verbindet Bauprodukte mit dem DGNB System.
Der DGNB Navigator bringt das Informationsangebot von Herstellern mit der Nachfrage von Planern auf einer Plattform zusammen. Darüber hinaus stellt er eine wichtige Brücke zwischen Bauprodukten und dem DGNB Zertifizierungssystem für Gebäude her, indem er die geforderten Daten für die Gebäudezertifizierung bereitstellt.