Produkte und Produktionsprozesse mit Nachhaltigkeitszertifizierung

Mit der Nachhaltigkeitszertifizierung REDcert² für eine nachhaltigere Produktion leisten wir bei HIRSCH Porozell unseren Beitrag weniger Treibhausgase zu erzeugen und fossile Ressourcen dauerhaft zu schonen.

Mit dem von REDcert zertifizierten Biomassenbilanz-Verfahren (BMB) lassen sich fossile Rohstoffe, die zur Herstellung von EPS (expandierbares Polystyrol) nötig sind, durch erneuerbare Materialien ersetzen. Eine solche Produktionsweise spart wertvolle Ressourcen ein und reduziert zugleich die CO₂-Belastung. Biomassenbilanziertes Styropor® BMB schonen Umwelt und Klima, ohne dabei auf die gewohnte Qualität zu verzichten: Denn gegenüber ihrem fossilen Pendant sind sie hinsichtlich Rezeptur und Eigenschaften unverändert.

Jetzt nachhaltig Energie sparen mit nachhaltigen Dämmprodukten – von HIRSCH Porozell:

HIRSCH Porozell Fassadendämmplatte BMB EPS 032

Produktbeschreibung

  • Fassadendämmplatte für Wärmedämmverbundsysteme
  • EPS-Platte graphit
  • Stumpfe Kantenausbildung
  • REDcert² nachhaltigkeitszertifiziert
  • Erhältlich als HIRSCH Porozell Fassadendämmplatte EPS 032 WDV IR

Abmessungen

  • Plattenmaß 1.000 x 500 mm

HIRSCH Porozell Fassadendämmplatte BMB EPS 034

Produktbeschreibung

  • Fassadendämmplatte für Wärmedämmverbundsysteme
  • EPS-Platte graphit
  • Stumpfe Kantenausbildung
  • REDcert² nachhaltigkeitszertifiziert
  • Erhältlich als HIRSCH Porozell Fassadendämmplatte EPS 034 WDV kd IR

Abmessungen

  • Plattenmaß 1.000 x 500 mm

HIRSCH Porozell Bodendämmplatte BMB EPS 032

Produktbeschreibung

  • Bodendämmplatte für die Wärmedämmung unter Estrich ohne Trittschallanforderungen
  • EPS-Platte graphit
  • Stumpfe Kantenausbildung
  • REDcert² nachhaltigkeitszertifiziert
  • Erhältlich als HIRSCH Porozell Bodendämmplatte EPS 032 DEO dm IR

Abmessungen

  • Plattenmaß 1.000 x 500 mm

HIRSCH Porozell Flachdachdämmplatte BMB EPS 032

Produktbeschreibung

  • Flachdachdämmplatte für Wärmedämmverbundsysteme
  • EPS-Platte graphit
  • stumpf, Stufenfalz ab 60 mm bis max. 300 mm möglich (andere Abmessungen auf Anfrage)
  • REDcert² nachhaltigkeitszertifiziert
  • Erhältlich als HIRSCH Porozell Flachdachdämmplatte EPS 032 DAA dh IR

Abmessungen

  • Plattenmaß 1.000 x 1.000 mm
  • Plattendicke 60 – 500 mm

REDcert – eines der führenden Systeme für Nachhaltigkeitszertifizierung

Die REDcert GmbH wurde im Februar 2010 von führenden Verbänden und Organisationen der deutschen Agrar- und Biokraftstoffwirtschaft zur Anwendung der Nachhaltigkeitsverordnung gegründet. Heute betreibt REDcert eines der führenden Zertifizierungssysteme. Während REDcert-DE und REDcert-EU für nachhaltige Biomasse, Biokraft- und -brennstoffe steht, ist REDcert² die Nachhaltigkeitszertifizierung für umweltfreundliche Agrarrohstoffe. Diese finden in der Lebensmittel-/Futtermittelwirtschaft sowie der chemischen Industrie Verwendung. Um schädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren, werden fossile Rohstoffe wie Erdöl oder Erdgas durch nachhaltig erzeugte Biomasse (Wasserstoff, Biomethan, Bio-Naphtha oder Palmöl) ersetzt.

Ziel der REDcert Nachhaltigkeitszertifizierung ist, mit praxisorientierten Systemen nachhaltige Produkte, Produktionsprozesse und ökologisches Handeln von Unternehmen und der Industrie zu fördern und zu unterstützen. HIRSCH Porozell ist stolz darauf, einen möglichst großen Beitrag zur Nachhaltigkeit seiner EPS-Produkte zu leisten.

REDcert² Dämmstoffe von HIRSCH Porozell

Die Firma HIRSCH Porozell produziert seit über 50 Jahren qualitativ hochwertige Dämmstoffe. Ausgezeichnet mit dem REDcert² Nachhaltigkeitszertifikat garantieren wir Ihnen mit unseren Dämmplatten eine nachhaltige Dämmung auf höchstem Niveau. Profitieren Sie von einem zuverlässigen Schutz vor Kälte, Hitze, Lärm und Nässe! Sie wünschen sich weitere Informationen oder haben Fragen zu unseren Produkten? Gerne können Sie uns zu einem persönlichen Gespräch kontaktieren.

ISCC Zertifizierung für nachhaltige Nahrung, Futtermittel und chemische Produkte

Die ISCC-PLUS Zertifizierung (International Sustainability & Carbon Certification) ist ein weltweites Zertifizierungssystem für die nachhaltige Nutzung von Biomasse und/oder Rezyklaten aus Verpackungsabfällen in der chemischen Industrie sowie den nachgelagerten Industriesektoren wie z. B. der Verpackungsindustrie. Darüber hinaus betrachtet ISCC-PLUS die Nachhaltigkeit auf allen Stufen der Liefer- und Produktionsketten im Bereich der Nahrungs- und Futtermittelindustrie.

Welche Vorteile bietet eine Nachhaltigkeitszertifizierung?

Eine Nachhaltigkeitszertifizierung bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Hier die wichtigsten Vorzüge der Zertifizierung auf einen Blick zusammengefasst:

  • Nachhaltigkeitszertifizierung als effektives Marketinginstrument
  • Zertifikate wie REDcert, RED cert 2 und ISCC-PLUS steigern den Marktwert von Produkten
  • Erhöhung der Reputation und Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens
  • Steigerung des Bewusstseins für nachhaltige Produkte, Produktionssysteme und Herstellverfahren
  • Umweltschutz (ressourcenschonend, Reduzierung von Treibhausgasemissionen)
  • Mehr Transparenz durch Rückverfolgung der Lieferketten
  • Einhaltung von Menschen-, Arbeits- und Landrechten